AKTUELLE NACHRICHT
Nikolaustüten im Regen
Leider hat das Wetter das Sicherheitskonzept etwas verändert. Die Nikolaustüten konnten zwar über eine 2 Meter lange Rutsche kontaktfrei in die Hände der Kinder gelangen, jedoch war das Warten im leichten Dauerregen unter 2 Pavillonzelten für die vielen Besucher nicht im gewünschten Abstand möglich.
Mitglieder des Bürgervereins hatten 120 Papiertüten mit einem Apfel, einer Mandarine und kleinen Süßigkeiten gefüllt. In einer Stunde waren alle Tüten an die Kinder verteilt. Zum Schluss musste mit einem Noteinkauf noch für tröstenden Nachschub gesorgt werden.
Der Drehorgelspiel Herr Reichelt sorgte für die adventliche Stimmung. Einige Kinder konnten sich kaum satt sehen an dem "Zauberkasten", aus dem beim Drehen so schöne Musik kam.
Red.: Leo Schmitz, 6.12.21
Baumschmücken: Ein sichtbarer Erfolg
Zum Baumschmücken am 27.11.21 bei herrlichem Herbstwetter kamen erfreulich viel Helferinnen und Helfer (über 10). In 2 Stunden konnte der große Baum, die beiden Laternen daneben, dicke und dünnen Bäume und Sträucher geschmückt werden. Dekormaterial vom letzten Jahr, neue Schmuckbänder von Jutta Hugo und "frisch gepackte Päckchen" von Dagmar Wiegand lassen nun den Wichlinghauser Markt vorweihnachtlich erstrahlen. Kekse, Glühwein und Kinderpunsch von Ika Busch machten die Aktion bei strahlender Herbstsonne zu einem schönen gemeinsamen Ereignis für die Vereinsmitglieder des WiW.
Zunächst ging es hoch hinaus.
Dank Ika Busch war auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Dank an alle Helfer*innen
Der Vorstand am 29.11.21
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Erntezeit am Wichlinghauser Markt.
Die Pandemie lässt leider eine Vorort-Beteiligung der Kinder der Baumhaus-Kita nicht zu.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Mitglieder unseres Vereins informierten am 17.09.20 zahlreiche Besucherinnen und Besucher des Wochenmarktes über die Arbeit des Vereins. Interessierte Bürger gaben Hinweise, die zu einer besseren Lebensqualität rund um den Wiclinghauser Markt führen können. Sie nahmen gerne Informationsblätter sowie die allseits beliebte Einkaufstasche an.
Am gestrigen Wahlsonntag führte Heiko Schnickmann alias Dr. Samuel Collenbusch durch Wichlinghausen. Mit launigen Worten führte er die kleine Gruppe Interessierter zu markanten Punkten der Wichlinghauser Geschichte in den letzten 250 Jahren. Hier ein kleiner Rückblick.